Zwei Tage Landwirtschaft hautnah

Projekttage der 4B

Im Rahmen eines zweitägigen Projekts tauchte die 4B in das Leben und Arbeiten auf dem Schermerhof ein – dem landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Klassenvorständin Frau Prof. Seidl. Mit viel Engagement und Fachwissen ermöglichte sie den Schüler:innen spannende Einblicke in den bäuerlichen Alltag.

Tag 1: Von der Milch zum Käse
Am ersten Projekttag drehte sich alles rund um den Rohstoff Milch. Die Klasse stellte unter fachkundiger Anleitung selbst Käse her und führte eine sensorische Verkostung verschiedener Milchsorten durch – darunter Haltbarmilch, Vollmilch aus dem Supermarkt und frische Biomilch direkt vom Hof. Ergänzend dazu lernten die Jugendlichen den Tagesablauf auf dem Schermerhof kennen und erfuhren, welche Aufgaben und Herausforderungen die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit sich bringt.

Tag 2: Almwirtschaft erleben
Am zweiten Tag führte eine gemeinsame Wanderung die Klasse zur Lahnalm. Dort packten die Schüler:innen tatkräftig mit an und halfen beim „Putzen“ der Alm – dem Zurückschneiden junger Bäume und Sträucher auf den Weideflächen. Dabei wurde nicht nur körperlich gearbeitet, sondern auch vermittelt, wie wichtig diese Maßnahmen für den Erhalt der Almwirtschaft und die Pflege unserer Kulturlandschaft sind.

SEKRETARIATSZEITEN - PARTEIENVERKEHR
Montag - Donnerstag
7:30 bis 13:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Tel.: +43 5 0248 072

office@bafep-liezen.at

Schulkennzahl: 612810

Dr.-Karl-Renner-Ring 40 • 8940 Liezen