1. Klasse: Zu Schulschluss geht`s erst richtig los!

Ein Schuljahr kann ruhig enden... oder eben auch etwas unternehmungslustiger. Wie sehr man als Klasse das Schuljahr hinweg zusammengeschweißt wurde, durfte die 1A-Klasse drei Tage lange in der letzten Schulwoche noch einmal genauer sehen.

Gleich am ersten Tag ging es auf die andere Art in das Freibad in Liezen, wo wir das Wasser auf eine besondere Art kennenlernen durften. Wie viel Arbeit hinter der Instandhaltung eines Schwimmbads steckt, hat uns Professor Mag. Eva Thalhammer nähergebracht. Dabei ließen wir es aber selbstverständlich nicht bleiben – wir wollten auch noch sehen, wo das Wasser denn schlussendlich landet. Deshalb haben wir auch nicht vor einer Exkursion ins Klärwerk in Liezen zurückgeschreckt - höchstens vor den Gerüchen, aber die Nase zuhaltend haben wir uns interessiert genauer damit auseinandergesetzt.

Am Dienstag haben wir uns noch weiter hinausgewagt, dieses Mal zu einer Wanderung in die Wörschachklamm. Trotz des unterschätzten schwülen Wetters haben wir uns in der Motivation nicht unterkriegen lassen! Für die Aussicht und die Lage auf der Burgruine Wolkenstein hat es sich auf jeden Fall gelohnt zu schwitzen.

Auch am Mittwoch erwartete uns ein aufregendes Programm. Mit dem Bus ging es für uns nach Graz und kaum angekommen, liefen wir schon auf den Schlossberg hinauf. Nach einer kleinen Aussichtspause flitzte beinahe die ganze Klasse die Schlossbergrutsche hinunter. Ein Erlebnis, welches sich immer wieder wiederholen lässt. Weil man trotz aller Motivation auch seine Stärkung braucht, sind wir nach zwei Stunden Freizeit, in welcher wir die Gelegenheit hatten, in kleineren Schülergruppen Eindrücke aus der Stadt zu gewinnen und sie selbst zu erkunden, in einer Pizzeria eingekehrt, um uns für den Abend wieder neu aufzutanken. Denn für die Klasse war das eigentliche Highlight des Tages das Dirty Dancing Musical, welches uns erwartet hat. Im Bus schnell frisch aufgebrezelt ging es für uns dann auch schon in die Oper. Bei dieser atemberaubenden Aufführung bekamen wir glatt Lust, selbst mitzutanzen. Hinaus aus den schönen Schuhen, hinein in den Bus – wir waren wohl allesamt schon ziemlich müde, als wir um Mitternacht wieder nach Liezen zurückkehrten, doch die fröhliche Atmosphäre war noch nach dem Musical spürbar.

Allesamt bot diese Woche für uns einen wunderbaren Ausklang für das erste Schuljahr und wir bedanken uns bei Prof. Mag. Eva Thalhammer, Mag. Catherina Schachner, Mag. Elisabeth Wagner und Mag. Anna Ofner dafür, dass sie all dies ermöglicht haben.

                                                                                                                                     Magdalena Atzmüller (1a)

Tel.: +43 5 0248 072

office@bafep-liezen.at

Schulkennzahl: 612810

Dr.-Karl-Renner-Ring 40 • 8940 Liezen